Cartoons Oktober 2021
Dioxin

In der Stadt Lausanne sollen Eltern darauf achten, dass ihre Kinder beim Spielen keine Erde in den Mund nehmen, zudem raten die Behörden davon ab, Gemüse aus gewissen Gebieten zu essen. Grund sind massiv überhöhte Dioxinwerte im Boden, die auf Emissionen einer ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) zurückgehen. Auch im Aargau wurde der hochgiftige Stoff in der Umgebung von zwei Anlagen nachgewiesen, so zum Beispiel in Turgi.
Strommangel

Ab 2025 könnte die Schweiz Stromversorgungsprobleme bekommen. Man muss davon ausgehen, dass es in absehbarer Zeit kein Stromabkommen mit der EU gibt. Die Schweiz bewegt sich in Richtung einer Strominsel. Und dies, obwohl absehbar ist, dass die Schweiz in Zukunft vor allem im Winter deutlich stärker als bisher auf Importe aus dem EU-Raum angewiesen sein werden.