Cartoons Januar 2017
Brexit
Roger Federer
USR 3

In Baden packte ein Metzger im Manor Fleisch mit abgelaufenem Verfallsdatum um und deklarierte es neu. Und: Zoff im Statdrat.
Die bürgerlichen Mitglieder des Stadtrats nehmen Abstand von der Medienmitteilung zur Unternehmenssteuerreform III, die am Mittwoch im Namen des Gesamtstadtrates verschickt wurde.
Der Text befasst sich mit möglichen Folgen der Reform für Baden – unter anderem würden bei einer Annahme Steuerausfälle von bis zu 6 Millionen Franken drohen, heisst es (az von gestern). Nicht erwähnt werden jedoch mögliche Chancen beziehungsweise Gefahren, die eine Ablehnung mit sich bringen könnten.
Unternehmenssteuerreform 3

Alr-Bundesrätin Widmer-Schlumpf kritisiert die Unternehmenssteuerreform 3 des Parlaments, welche im Februar vors Volk kommt, als zu überladen. Die Befürworter kritisieren sie dafür scharf, die Gegner der USR 3 loben die Kritik. Zahlen muss so oder so - wenn die USR 3 floppt - das Volk, insbesondere der Mittelstand.
Trump
WEF
WEF
Ladensterben

Und weiter gehts mit dem Ladensterben in Baden. Auto Bauer und der Möbelhändler "in!baden" verschwinden, Lebensmittelgeschäfte findet man nur noch (mit 2-3 Ausnahmen) die üblichen Grossen. Dafür hats mehr Platz für internationale Kleidergeschäfte oder Reisebüros. In den Mietinseraten steht jewils auch explizit: "Keine Gastronomie". Die Immobilienhaie wollen einfach nur Kohle, Kohle, Kohle um jeden Preis!